Sportangebote bei Apulien-Reisen.de
Die sauberen Strände und das klare Wasser an Apuliens 800 km langer
Küste lädt zu einer Vielzahl von wassersportlichen Aktivitäten wie Surfen, Segeln, Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen und Angeln ein.
Golf, Reiten, Tennis u.m. wird ebenfalls in vielen Orten angeboten
Windsurfing und Kitesurfing in Apulien
Die sauberen Strände und das klare Wasser an Apuliens 800 km langer
Küste lädt zu einer Vielzahl von sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen,
Segeln, Surfen Tauchen und Angeln ein.
Geübte Surfer finden an der Ostspitze des Gargano interessante Reviere. Anfänger lernen den Sport z.B. an den Sandstränden zwischen Bari und Brindisi, östlich von Lecce bei Torre Chianca und San Cataldo oder am Ionischen Meer mit seinen langen, teils von niedrigen Dünen begrenzten Stränden im Süden.
In der Region Lecce bietet die Kitesurf-Schule Kami Kyte sowohl in San Cataldo als auch in Alimini den Verleih von Kytesurf-Brettern und Kurse an.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular.
Segeln, Tauchen, Angeln und weitere Wassersportangebote
SEGELN UND YACHT-CHARTER IN APULIEN:Das Adriatische und das Ionische Meer bieten interessante Segelreviere. Einen Tagestörn kann man z.B. am Kap de Leuca buchen. - Auf Wunsch wird frischer Fisch an Bord gereicht. Bootstouren in anderen Regionen von Apulien werden wir ebenfalls gern für Sie organisieren.
Das Ionische Meer ist fischreich und oft begleiten Delphine das Boot. Die Wetterverhältnisse sind stabil (hohe Navigationssicherheit). Die salentinische Halbinsel ist auch ein guter Startpunkt für einen Ausflug in Richtung Griechenland. Ideal ist von hier aus ein zweiwöchiger Segeltörn, bei dem man die Ionischen Inseln und das dazugehörige Festland besichtigen kann. Über den Menue-Punkt >>>
Yacht-Charter haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Motor- und Segelyachten dafür zu chartern oder auch an Tagestörns teilzunehmen.
Wir stehen Ihnen gern mit Informationen zu den Themen Segeln und Yacht-Charter in Apulien zur Verfügung. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular.
Buchtipps zum Thema Segeln in Apulien (Adria und Ionisches Meer) finden Sie in unserer Rubrik >>> Buchtipps
ANGELN IN APULIEN: Für
das Angeln im Meer ist in Apulien / Süditalien keine besondere Genehmigung notwendig.
Einen
Angelschein braucht nur, wer in Flüssen und Seen fischen will. Dieser
ist jedoch i.d.R. gegen eine kleine Gebühr bei den örtlichen Behörden
erhältlich.
Das
Meeresangeln in Apulien bietet interessante Möglichkeiten beim
Küstenangeln
und beim
Angeln vom Boot aus. Viele Italiener angeln direkt von der
Steilküste, um schnell tiefes Wasser zu erreichen.
Im Ort Polignano a
Mare (Provinz Bari), dessen Altstadt sich auf einem Fels 30 m über Meer
befindet, sieht man häufig Angler, die ihre Köder direkt von den Mauern
der Altstadt ablassen. Die gefangenen Fische sind meist nicht sehr groß
und werden – vorausgesetzt sie sind richtig gehakt – problemlos nach
oben gekurbelt.

Beim
Angeln vom Boot aus bieten sich
natürlich mehr Möglichkeiten. Bootsvermietungen gibt es in nahezu jedem
Küstenort Apuliens. Zudem organisieren einige Anbieter Touren, wobei man das Boot
inklusive Guide für 4 Stunden oder einen ganzen Tag chartern kann.
Von
einem kleinen, gemieteten Boot können direkt vor der Küste verschiedene
Brassen (Zahnbrassen, Rotbrassen, Sackbrassen/Meerbrassen,
Rotbandbrassen), Makrelen, Wolfsbarsche, Lippfische oder Meerbarben
gefangen werden. Oft werden Garnelen oder Tintenfische als Köder
benutzt.
Bei einer
Angeltour mit einem hochseetüchtigen Boot, haben Sie insbesondere
im tiefen Süden Apuliens (im Süden der Provinz Lecce) die Chance beim
Schleppen
Barrakudas, verschiedene Thunfischarten, Bernsteinmakrelen und andere
Makrelenarten sowie - mit viel Glück – einen Mittelmeer-Speerfisch zu
fangen. Diese Speerfische kommen endemisch im Mittelmeer vor und können
bis 2,40 m lang und bis zu 70 kg schwer werden, wobei das
Durchschnittsgewicht bei 10 – 30 kg liegt. Darüber hinaus sind beim
Naturköderangeln vom Hochsee-Boot aus auch Fänge von großen Congern (Meer-Aal) und Zackenbarschen möglich.
Foto 1: Im Hafen von Trani wird der Tagesfang der Fischer direkt am Kai verkauft. (c) H.-J. Seibold
Foto 2: Bootsvermietung in Villanova - Marina di Ostuni, Apulien. (c) H.-J. Seibold
Informationen zum Meeresangeln in Apulien finden Sie auch hier:
wrackangeln.deWir
stehen Ihnen gern mit Informationen zu den Themen Angeln in Apulien zur
Verfügung. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular.
TAUCHEN IN APULIEN:Besonders
schöne Tauchgründe in Süditalien bieten die Tremiti-Inseln und die Buchten rings um
den Gargano. Aber auch im südlichen Apulien gibt es viele gute
Tauchspots.
Besonders interessant sind dabei die vielen
Wracks von Kriegs- und Handelsschiffen, U-Booten und Flugzeugen aus dem 2. Weltkrieg, die in Apulien in der südlichen Adria und im Ionischen Meer betaucht werden können.
Foto: Das Wrack eines deuschen Ju 88 Bombers aus dem 2. Weltkrieg bei Santa Caterina (bei Nardò; zwischen Porto Cesareo und Gallipoli). Screenshot aus einem
Video von D. Briccolani
>>> Mehr Infos zum Tauchen in Apulien >>>
Fahrradfahren und Mountain-Biking

Für entspannte Radausflüge im süditalienischen Apulien bietet sich die Küste des Salento an. Besonders empfehlenswert sind die organisierten Radtouren Bici & Baci. Geführt und begleitet von lokalen Radsportclubs, kann man auf zwei verschiedenen Touren Land und Leute kennenlernen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf apulien-reisen.de in der Rubrik >>>
Radreisen.Für Montain Biker ist der Gargano, Provinz Foggia, aufgrund seines Klimas ein ideales Warm-up-Gebiet. Warme Küstengegenden und der Foresta Umbra mit seinen kühlen, dichten Laubwäldern in Höhen bis zu 900 m bilden das abwechslungsreiche Gelände. Weitere Informationen zu Mountain-Bike Routen: siehe Rubrik Wandern (unten).
Apulien-Reisen bietet sowohl individuelle Radtouren als auch geführte Touren durch Apulien an.Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular.
Per Rad die malerische Küste Apuliens entdeckenVon K. OstermannWer vor herrlicher Kulisse eine erlebnisreiche Rundreise auf dem Rad erleben möchte, dem sei als Reiseziel Apulien in Süditalien empfohlen. Ob als Kurzurlaub oder für eine längere Tour - bei einer Radreise in dieser malerischen Landschaft verbinden sich Sport, Kultur und Erholung auf ideale Weise.
Im Salento am Meer entlang
Weite Teile Apuliens bestehen aus einer langgestreckten Halbinsel, dem "Absatz" des großen "Stiefels", dem Salento. Dementsprechend bietet sich vor allem hier eine Fahrt entlang der Küste an. In den Sommermonaten ist das Wetter fast durchweg sonnig umd heiß, weshalb es direkt am Meer am angenehmsten ist. Nennenswerte Steigungen sind hier eher selten. Der tiefblaue Himmel spiegelt sich im traumhaft klaren Wasser, das zwischen uralten Wachtürmen zu der einen oder anderen Rast mit einem kühlenden Bad einlädt.
Außerhalb der Sommersaison erweist sich das Wetter hier als eher wechselhaft und häufig regnerisch sowie auch stürmisch; diese Zeit ist für Radler weniger zu empfehlen. Mitte August ist der Feiertag "Ferragosto" und auch die Haupturlaubszeit der Italiener. Zu dieser Zeit ist die Küstenregion ziemlich überlaufen, bevor sich erste Anzeichen des Herbstes zeigen.
Apulien erzählt überall von vergangenen Zeiten
Entlang der Strecke begegnen Sie überall der bewegten Geschichte der Gegend. Städte wie Taranto, Lecce und das in der Vergangenheit häufig umkämpfte Otranto an der Südspitze mit seiner imposanten Festung sollte man unbedingt besuchen.
Aber auch manche Unterkünfte führen Sie bei Abstechern ins Landesinnere zurück in die Vergangenheit der Region. Die charakteristischen hohen, oben spitz zulaufenden alten "Trulli" aus Bruchstein versprechen einen erholsamen Nachtschlaf, da es hinter ihren dicken Wänden schön kühl ist. In einem solchen urigen Agriturismo zu übernachten, ist ein ganz spezielles Erlebnis. Daher müssen diese beliebten Quartiere in der Regel vorab gebucht werden. Nähere Informationen finden Sie auf
www.kurzurlaubspezialist.com. Im Schatten knorriger Olivenbäume genießen hungrige Radler typische Spezialitäten wie etwa die ebenso einfachen wie schmackhaften salentinischen "Fave nette" sowie alle Arten von Fisch und Meeresfrüchten. Am Abend nach einer Tagesfahrt gehört einer der ausgezeichneten Weine unbedingt dazu.
Ein ideales Sommerziel für Radtouristen
Wer das überaus reizvolle, an Kulturschätzen reiche Apulien per Rad erkunden möchte, sollte vor allem das Salento keinesfalls auslassen und am besten die Zeit von Juni bis Anfang August dafür wählen.
Golf in Apulien
Apulien-Reisen bietet sowohl individuelle Golfreisen als auch kleine Gruppenreisen, wie "Golf und Kultur" an.Golfplätze gibt es in der Nähe der Provinzhauptstädte Lecce, Bari und Taranto und Brindisi.
- Acaja Golf Club in Acaya (Vernole) - Masseria San Pietro (Lecce): 18 Löcher, 6.331 m, Par 72, Driving Range, Putting Green, Pitching und Chipping Green.
- Barialto Golf Club in Casamassima (Bari): 18 Löcher, 6.100 m, Par 72, Driving Range, Putting Green, Pitching Green. Tennis-Plätze, Bar, Restaurant. Ganzjährig, täglich geöffnet.
- Riva dei Tessali Golf Club in Castellaneta (Taranto): 18 Löcher, 5.960 m, Par 71, Driving Range, Pitching Area mit 3 Löchern, 3 Putting Greens. Ganzjährig geöffnet.
- Torre Coccaro bei Saveletri und Fasano: 9 Löcher, Driving Range. Ganzjährig geöffnet
- San Domenico Golf bei Saveletri: 18 Löcher, 6.300 m, Par 72; Driving Range, ganzjährig geöffnet.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular.
Sie interessieren sich für das Thema Golf, haben es aber noch nie ausprobiert? Dann empfehlen wir einen
Golf Schnupperkurs, den Sie auch in diversen Orten
in Deutschland absolvieren können. Lassen Sie sich vom Golf-Fieber anstecken! Und vielleicht führt Sie dann Ihr nächster Urlaub ins Golf-Paradies Apulien.
In dem Golf Schnupperkurs weist Sie ein erfahrener Trainer in die wunderbare Welt des Pitchens und Puttens, der Schwünge und Schläger sowie der Taktik und Technik ein. Es wird vielleicht nicht auf Anhieb ein „Hole-in-one“, nach diesem Training können Sie aber garantiert in Zukunft mitreden, wenn Bernhard Langer und Franz Beckenbauer über ein „Giraffe-Ass“, einen „Dackeltöter“ und den „Benzinger“ fabulieren oder vielleicht sogar den einen oder anderen „Mulligan“ zugeben. Greifen Sie zum Driver und auf einen Schlag können auch Sie beim Golf-Smalltalk mitreden!
Weitere Informationen: >>> Golf Schnupperkurs
Reiten, Tennis und Trecking in Apulien
REITEN IN APULIEN:
Reiten wird oftmals von den Agriturismo-Unterkünften selbst angeboten oder vermittelt. Da der Reitsport in Apulien weit vertreten ist, gibt es auch in der Nähe der meisten Unterkünften die Möglichkeit Pferde auszuleihen oder Unterricht zu nehmen.
Bei Interesse
erkundigen wir uns gern für Sie.Hier einige Beispiele von Unterkünften, die Reitmöglichkeiten anbieten oder vermitteln:Reiten in der apulischen Provinz Foggia:Reiten in der apulischen Provinz Bari:Reiten in der apulischen Provinz Brindisi:Reiten in der apulischen Provinz Lecce:
TENNIS IN APULIEN:Tennisplätze findet man hauptsächlich in größeren Hotel- und Clubanlagen. Es gibt jedoch auch kleine private Anlagen mit Tennisplatz, wie z.B. auf dem
Landgut Fara del Falco im Gargano. Bei Interesse erkundigen wir uns gern für Sie.
WANDERN / TRECKING / HIKING IN APULIENBesonders schöne Wandertouren kann man auf der Gargano-Halbinsel, in den Hügeln der Murge bei Selva di Fasano und im Itria-Tal (dem Trulli-Land) machen. In unseren
>>> Apulien-Buchtipps finden Sie den
Rother Wanderführer Apulien - Basilikata, der 51 Wanderrouten in der Region aufbereitet hat.
Im Nationalpark Gargano gibt es ein markiertes Wanderwegenetz und ausgewiesene Mountainbike-Routen. Auskunft erteilen die Fremdenverkehrsämter und Besucherzentren des Nationalparks. Dort bekommt man auch Überblickskarten. Die Unterkünfte im und rund um den Nationalpark sind auf Wanderer und Mountain-Biker eingestellt und helfen ebenfalls gern mit Informationen weiter.
>>> Unterkünfte GarganoPraktische Tipps für Apulien,
Wanderbeschreibungen und Adressen finden Sie auch im
Reisehandbuch "Apulien", Reise Know-How Verlag, siehe
>>> Apulien-Buchtipps.
Bislang wenig bekannt sind die schönen Wandergebiete in den Daunischen Bergen (Subappennino dauno / Monti Dauni). In jüngster Zeit sind dort ebenfalls eine ganze Reihe von Wanderwegen und Mountainbike-Routen angelegt bzw. ausgeschildert worden, siehe
montidauniturismo.it40 km südwestlich von Foggia liegt das Dorf
Bovino,
das vom italienischen Automobilclub als
eines der schönsten Dörfer
Italiens ausgezeichnet wurde und das ein sehr guter Ausgangsbunkt für Touren in die Daunischen Berge ist. In Bovino kann man zudem in einer 1000 Jahre alten
Burg mit einem wunderschönen Panoramablick über die Monti Dauni übernachten.
>>> Zur Residenza D'Epoca Bovino
In der Region Lecce, in der Nähe von Gallipoli, bieten wir geführte Trekkingtouren mit Frau Claudia Litti an. Sie selber hat vor Jahren angefangen sich für schöne Touren durch den Salento zu begeistern und bietet jetzt den Service an, kleine Gruppen zu begleiten.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular.