PROVINZ LECCE

Die
Provinz Lecce (Google-Maps-Karte) nimmt den
gesamten Süden des italienischen Stiefelabsatzes ein. Dieses Land zwischen der Adria und dem Ionischen Meer wird auch als
Terra d'Otranto,
salentinische Halbinsel oder schlicht als
Salento bezeichnet.
Die Halbinsel erstreckt sich so weit nach Südosten, dass man an klaren Tagen Albaniens 80 km entfernte Küste erkennen kann. Die Qualität des glasklaren Meerwassers rund um den Salento ist hervorragend.

Der Salento, das Land zwischen den Meeren, teilt sich in zwei sehr unterschiedliche geographische Regionen auf. Nordwestlich der
Provinzhauptstadt Lecce erstreckt sich die
Tavoliere di Lecce, eine sehr fruchtbare Kalkebene, die vornehmlich für den
Weinanbau genutzt wird.
Weinkennern ist der Name
Salice Salentino sicher ein Begriff. Der 18,5 km nordwestlich von Lecce gelegene Ort Salice Salentino gibt dem gleichnamigen Wein, der sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit erfreut, seinen Namen.
Salice Salentino bildet das Zentrum der Produktion dieses DOC-Weines und wird umgeben von den Herstellergemeinden Veglie (6 km südlich von Salice Salentino), Guagnano (2 km nördlich) und Campi Salentina (6 km nordwestlich) in der Provinz Lecce sowie San Pancrazio Salentino (etwa 14 km westlich), San Donaci (8,5 km nordwestlich) und Cellino San Marco (etwa 10 km nördlich) in der direkt angrenzenden Provinz Brindisi.
Wer sich vor seinem Apulien-Urlaub über die Weinregionen, Weine und Winzer Süditaliens informieren möchte, dem empfehlen wir dieses eBook:
Italiens Weinwelten – Teil 4 Südtitalien – Sizilien, Apulien und Kampanien - von Steffen Maus, Erscheinungsdatum 24.02.2016, eBook (PDF) € 8,49.
Beschreibung: Reich
bebildert und mit ausführlichen und kurzweiligen Texten nimmt das Buch
von Steffen Maus sie mit in die Weinregionen, stellt Winzer vor, die
Faszination und den Charakter der Weine, das passende Essen zum
jeweiligen Wein und gibt spannende Tipps, wo sie die besten Weingüter
finden. Mit diesem ebook lernen Sie die Mitte des faszinierenden und
berührenden Wein-Italiens kennen mit Nero d'Avola, Primitivo,
Negroamaro, Aglianico, Etna Rosso und vielem mehr. Weinseminar: Wenn Sie sich für italienische Weine interessieren, können wir Ihnen auch ein
Weinseminar ans Herz legen, das in verschiedenen deutschen Städten abgehalten wird. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick zu allen Regionen und Rebsorten und erfahren mehr über die Unterschiede der italienischen Weinkultur zu anderen Weinregionen. DOC, DOCG, IGT, IGP - Sie werden Wissen über Genuss erfahren. Dazu genießen Sie Weine von kleinen, feinen italienischen Weinmanufakturen aus Eigenimport und erfreuen Ihren Gaumen mit regionalen Spezialitäten wie Käse, Salami und köstlichen Antipasti.
>>> Weinseminar "Bella Italia "

Landschaftlich besonders reizvoll sind auch die leicht aufsteigenden Hügel - die Murge - im Süden Lecces, die sich bis zum südlichen Ende der Halbinsel ziehen. Der karstige Salento-Rücken der Murge Salentine steigt bis zu 200 m an. Die Gegend ist hier geprägt von steinigen Feldern, uralten Olivenhainen, niedrigen Weinstöcken, Kakteen sowie Feigen- und Mandelbäumen.
Die Küstengebiete ringsherum sind dicht mit Ackerflächen übersäht. Ursprünglich gab es hier nur Fischerorte. Heute ist an vielen der mittelalterlichen Wachtürme (Torre), die einst zum Schutz gegen Türken und Sarazenen gebaut wurden, ein Ferienort entstanden, der dessen Namen trägt.

Apulien-Reisen.de bietet Ihnen in dieser südlichsten Provinz Apuliens
eine vielfältige Auswahl an Urlaubsresidenzen.
Neben Hotels,
Ferienwohnungen und Ferienhäusern finden Sie auf apulien-reisen.de unter dem Menue-Punkt
"Agriturismo" Urlaubsmöglichkeiten bei landwirtschaftlichen Betrieben und ganz besondere Angebote wie der Urlaub in einem mittelalterlichen
Torre oder einer
Masseria.
Erläuterungen zu diesen speziellen Angeboten und eine Gesamtübersicht finden Sie in den Rubriken
"Masseria" und
"Tipico - Typisch Apulien".
Zur besseren Orientierung haben wir den Salento für Sie in vier Regionen unterteilt:
Die erste Region beinhaltet unsere Angebote in und rund um die barocke Provinzhauptstadt Lecce. Dazu zählen wir auch die adriatische Küste östlich von Lecce mit ihren Badeorten von Torre Rinalda über Torre Chianca, Frigole, San Cataldo, Torre Specchia Ruggeri und Santa Foca bis nach Torre dell'Orso.
Die zweite Region umfaßt die schöne Hafenstadt Otranto, die nördlich davon an der adriatischen Küste und rund um die Alimini-Seen gelegenen Urlaubsorte sowie den Süden von Otranto mit der fjordähnlichen Badebucht Porto Badisco, dem Thermalbad Santa Cesarea Terme sowie dem knapp 100 m über dem Meer gelegenen Burgdorf Castro mit seinem Hafenableger Castro Marina.
Am "Ende der Welt", ganz im Süden des Salento, liegt das Zentrum der dritten Region: Santa Maria di Leuca. Zu dieser Region zählen wir Tricase Porto und Marina di Novaglie im Nordosten von Léuca sowie die Badeorte Torre Vado, Marina di Pescoluse, Torre Pali, Lido Marini, Torre Mozza und Torre San Giovanni im Nordwesten.
Gallipoli schließlich, wehrhafte Altstadtinsel am ionischen Meer mit viel Fischerromantik, verwinkelten Gassen und zahlreichen Kirchen, bildet den Hauptpunkt der vierten Region. Im Norden von Gallipoli erstrecken sich feinsandige Dünen, teils unterbrochen von kleinen Karstbuchten entlang der Küste, wo immer wieder Wachtürme hervorragen. Viele kleine Fischerorte und Strandbäder wie Santa Maria al Bagno oder Porto Cesareo bieten hier einen herrlichen Platz für zwanglose Ferien. Im Süden in Richtung Leuca folgen auf die kilometerlange sichelförmige Sandbucht Baia Verde Badeorte wie Marina di Mancaversa und Torre Suda.